Medizinische Kompetenzvermittlung und Sozialprojekte

Arzt erklärt Schulkindern das Coronavirus
Weiterbildung für alle Altersklassen

 

Die Austrian Health Academy betreibt seit 2021 auch Projekte, bei denen die Vermittlung von medizinischer Kompetenz im Vordergrund steht. Die Angebote dienen in erster Linie dazu, die klassischen Zivilisationskrankheiten zu verhindern, die Angst vor medizinischen Phänomenen zu nehmen (COVID) und das Bewusstsein für Erste Hilfe und Rettungsmaßnahmen zu steigern.

 

Neben der Selbstermächtigung der Teilnehmerinnen und Teilnehmern in gesundheitlichen Alltagsfragen setzt dieser Teil der Aktivitäten auf eine Verbesserung der gesundheitlichen Gesamtsituation im Land. Ziel ist nicht vorrangig, die hohe

Lebenserwartung in Österreich weiter zu steigern, sondern die

Zahl der gesunden Lebensjahre zu erhöhen. Dazu bedarf es

neben gesundheitlicher Weiterbildung mitunter auch

sozialarbeiterischer Tätigkeit.

Laufende Ausbildungsprojekte und -Angebote der aha

GEMMA ist ein Projekt zur digitalen und personalen Kompetenzvermittlung im medizinischen Bereich. Das vom österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) und von der Europäischen Union geförderte Unternehmen bildet Migrantinnen und Migranten noch vor dem abgeschlossenen Spracherwerb in ihren Muttersprachen in medizinischen und gesundheitlichen Fragen aus. Ziel ist es, die allgemein schlechtere Gesundheitssituation von Einwanderern möglichst früh durch Kompetenzvermittlung zu verbessern. Mehr Info zum Projekt GEMMA (2023-2024).